
Qualität auf einen Blick
Die Rundbildchromatographie nach Pfeiffer-Lübke, auch Chroma-Test genannt, ist eine hervorragende Methode zur qualitativen und biologischen Beurteilung von Böden und Komposten. Sie ist die ideale Ergänzung zu chemisch-physikalischen Analysen (u.a. Nährstoffgehalte). Die Chromatogramme machen qualitative Unterschiede von Böden sichtbar.
Anhand der Chroma Bilder können Praktiker wie Wissenschaftler den Zustand und die Mikrobiologie ihres Bodens/Kompostes erkennen und und daraus ableiten, welche Verbesserungsmassnahmen nötig sind.