ADD ANYTHING HERE OR JUST REMOVE IT…
  • NEWSLETTER
  • CONTACT US
  • FAQs
EDAPRO Webshop
  • Referenzen
  • Shop
    • Komposttee
      • Brausysteme
      • Mikrobensubstrat
      • Mikrobennahrung
      • Zubehör
    • Dünger
    • Analysen
  • Über uns
    • Kurse & Weiterbildungen
    • Standorte & Vertrieb
    • Meilensteine
    • Team
    • Philosophie
    • Presse
  • Kontakt
  • FAQ
  • Deutsch
    • English
    • Français
0 Artikel CHF 0.00
Anmelden / Registrieren
AnmeldenBenutzerkonto erstellen

Passwort vergessen?

Menü
EDAPRO Webshop EDAPRO Webshop
0 Artikel CHF 0.00
  • Entschuldigung, dieses Produkt kann nicht gekauft werden.
Blattsaftanalyse
Klick zu Vergrößern
Blattsaftanalyse
Startseite Analysen Blattsaftanalyse Kit
melasse
Zuckerrohrmelasse CHF 7.00 – CHF 120.00
Zurück zu den Produkten
Mikrobennahrung EdaBiom+
Mikrobennahrung EdaBiom+ CHF 18.00 – CHF 241.00

Blattsaftanalyse Kit

CHF 126.00 – CHF 272.00

Nährstoffdefizite erkennen, bevor sie sichtbar werden.
Analyse-Kit inkl. Express-Versand für Ergebnisse in 4-6 Tagen.

Gültig für das aktuelle Kalenderjahr

Leeren
Artikelnummer: sh71020 Kategorie: Analysen Schlagwörter: Blattsaftanalyse, Nährstoffanalyse, Plant sap analyses
Share:
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen
Beschreibung

Analyse-Kit für zwei Blattsaftanalysen

Das Analyse-Kit beinhaltet wahlweise zwei oder sechs Proben inkl. vorfrankiertem Versandumschlag ins Labor. In der Regel ist eine Probe pro Pflanzenkultur ausreichend. Somit können zwei verschiedene Pflanzen auf den Nährstoffgehalt analysiert werden. Unter Umständen ist eine differenzierte Analyse von jungen und alten Blättern der selben Pflanzenkultur sinnvoll – in diesem Fall sind zwei Proben einer Pflanze nötig (eine Probe mit jungen Blättern und eine Probe mit alten Blättern).

Nährstoffdefizite erkennen, bevor sie sichtbar werden

Die Blattsaftanalyse zeigt die aktuelle Nährstoffversorgung in der Pflanze. Sie deckt Nährstoffüberschüsse und -mängel auf, bevor Symptome beobachtet werden können. Eine optimale Nährstoffaufnahme ist zentral für gesunde und widerstandskräftige Pflanzen und verbessert die Qualität der Endprodukte und deren Haltbarkeit.

Proaktives Nährstoffmanagement für einen effizienteren Düngereinsatz

Werden Nährstoffdefizite sichtbar, sind Probleme in der Pflanzenernährung bereits weit fortgeschritten. Folgen sind ein reduzierter Ertrag und/oder eine erhöhte Anfälligkeit auf Schädlinge und Krankheiten.
Die Pflanzensaftanalyse ermittelt den Nährstoffgehalt der Pflanzen und zeigt Nährstoffmängel und -überschüsse auf, bevor sie Schaden anrichten. Sie ermöglicht ein proaktives Nährstoffmanagement  – die Düngung kann schnell und individuell auf die Pflanzenkultur angepasst werden. Anhand der neuartigen Methode lässt sich die Nährstoffmobilität im Laufe der Zeit verfolgen – wertvolle Informationen, die schnelle und datengestützte Managemententscheidungen ermöglichen.

Vorteile der Blattsaftanalyse

  • Schnelle Ergebnisse über die Nährstoffversorgung der Pflanze
  • Zeigt Nährstoffmängel auf, noch bevor Mangelerscheinungen erkennbar sind
  • Ermöglicht eine gezielte und schnelle Anpassung der Düngung für eine optimale Nährstoffversorgung
  • Eine ausgewogene Nährstoffversorgung erhöht die Krankheitsresistenz und die Produktivität
  • Einsparung von Düngemitteln durch Steigerung der Nährstoffeffizienz
  • Zeigt Unterschiede in der Nährstoffaufnahme zwischen Sorten auf

Blattsaftanalyse – Der Ablauf

1

Bestellung aufgeben

Kontaktieren Sie uns oder bestellen Sie das Blattsaftanalyse Kit über unseren Webshop. Wir nehmen Informationen über das Feld, die Kultur, Pflanzensorte und benötigte Analysen auf.

2

Analyse-Kit empfangen

Sie erhalten Anweisungen und benötigtes Material per Post. Je nach gewählter Analyse beinhaltet sie zwei oder sechs Etiketten für die Proben sowie einen vorfrankierten Umschlag zum Versand ins Labor.

3

Probenahme

Geben Sie die sauberen und trockenen Blätter in die Probebeutel. Sind die Proben feucht oder nass, tupfen Sie sie vorsichtig trocken.

4

Proben ins Labor schicken

Verpacken und versenden Sie die Proben entsprechend den Anweisungen an das Labor.

5

Resultate erhalten

Nach Abschluss der Analyse erhalten Sie die Resultate per Mail.

6

Interpretation

Lernen Sie die wichtigsten Nährstoffbeziehungen und -verhältnisse kennen, die eine optimale Nährstoffbilanz ermöglichen.

7

Individuelle Massnahmen

Wenden Sie die empfohlenen Produkte an, um die Defizite und Überschüsse basierend auf den Testergebnissen zu korrigieren.

8

Beobachtung & Messung der Pflanzenvitalität und -qualität

Führen Sie Folgeanalysen nach Bedarf durch.

9

Rentable Ernte

Erfassen Sie die Ernteergebnisse, um den Erfolg des Nährstoffprogramms zu überprüfen.

10

Planung der nächsten Saison

Verwenden Sie die gesammelten Daten der Saftanalyse, um die Nährstoffgaben für die nächste Saison zu planen.

Anleitung Blattsaftanalyse

Kulturen

Die Liste wird fortlaufend mit weiteren Kulturen ergänzt.
Wenn die zu untersuchende Kultur nicht aufgelistet ist, bitte kontaktieren Sie uns.
  • Apfel
  • Bohnen
  • Dinkel
  • Erdbeere
  • Gras
  • Gurken
  • Hafer
  • Heidelbeere
  • Aprikose
  • Basilikum
  • Brokkoli
  • Chicorée
  • Dill
  • Aubergine
  • Fenchel
  • Hopfen
  • Birne
  • Brombeere
  • Federkohl
  • Erbse
  • Dinkel
  • Chinakohl
  • Blumenkohl
  • Gerste
  • Gras (Raigras)
  • Himbeere
  • Karotte
  • Kartoffel
  • Kirsche
  • Kohlrabi
  • Linsen
  • Luzerne
  • Lauch
  • Klee
  • Knoblauch
  • Kiwi
  • Lauch
  • Kürbis
  • Mais
  • Melone
  • Paprika
  • Pfirsich
  • Raps
  • Rasen
  • Salat
  • Spargel
  • Soja
  • Spinat
  • Sonnenblume
  • Süsskartoffel
  • Rande
  • Rosenkohl
  • Petersilie
  • Rose
  • Radies
  • Roggen
  • Rote Johannisbeere
  • Rosmarin
  • Schalotte
  • Pfingstrose
  • Sellerie
  • Stangensellerie
  • Pak Choi
  • Minze
  • Tomate
  • Weinrebe
  • Weizen
  • Zucchini
  • Zwetschge
  • Zwiebel
  • Triticale
  • Walnuss
  • Zuckerrübe
  • Hanf

Gezielte Düngung mit Blattdünger

Blattduenger Bor Bio
blattduenger-bor-bio

Bor-Blattdünger Phytogreen-Bor 10 Liter

CHF 69.00
Borethanolamin mit 11% wasserlöslichem B - zur Borversorgung über das Blatt. Fördert das Meristemwachstum, sorgt für eine gleichmässige Blüte und Fruchtansatz, fördert somit die Abreife. Sichert den Ertrag. Als Betriebsmittel beim Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) gelistet. Inhalt: 10 Liter
In den Warenkorb
Schnellansicht
organischer Blattdünger zur schnellen Eisenversorgung der Pflanze

Eisen-Blattdünger Carbo-Eco-Fe 10 Liter

CHF 89.00
Eisendüngerlösung (aus FeSO4) mit 5 % wasserlöslichem Eisen (Fe). Korrigiert und verhindert Eisenmangel in allen Kulturen. Schnelle Aufnahme und Verarbeitung in der Pflanze. Korrigiert und verhindert Eisenmangel in allen Kulturen. Als Betriebsmittel beim Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) gelistet. Inhalt: 10 Liter
In den Warenkorb
Schnellansicht
organischer Blattdünger zur schnellen Magnesiumversorgung der Pflanze

Magnesium-Blattdünger Carbo-Eco-Mg 10 Liter

CHF 89.00
Magnesiumdüngerlösung mit 5% wasserlöslichem Magnesiumoxid (MgO) und 10% wasserlöslichem Schwefelsäureanhydrid (SO3). Korrigiert und verhindert Magnesiummangel in allen Kulturen. Direkte Aufnahme und Verarbeitung in der Pflanze. Als Betriebsmittel beim Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) gelistet. Inhalt: 10 Liter
In den Warenkorb
Schnellansicht
Mangan Blattdünger
Blattdünger Mangan Mn Bio

Mangan-Blattdünger Carbo-Eco-Mn 10 Liter

CHF 89.00
Wasserlösliches Mangan (Mn) für die Blattanwendung für eine schnelle Mn-Versorgung. Als Betriebsmittel beim Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) angemeldet. Inhalt: 10 Liter
In den Warenkorb
Schnellansicht

Bio-Plantosol® – 10 Liter

CHF 108.00
Organischer N-Dünger, flüssig mit 6,5% organisch gebundenem Stickstoff aus enzymatisch hydrolisierten pflanzlichen Proteinen (Peptide und Aminosäuren). Zur schnellen Stickstoffversorgung der Pflanze über das Blatt und Boden. Als Betriebsmittel beim Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) gelistet. Inhalt: 10 Liter
In den Warenkorb
Schnellansicht
Blattdünger Molybdän
organischer Blattdünger zur schnellen Molybdänversorgung der Pflanze

Molybdän-Blattdünger Phytogreen-Molybdän 1 Liter

CHF 69.00
Molybdändüngerlösung mit 15,6 % wasserlöslichem Molybdän (215 g Mo/l aus Natriummolybdat) zur schnellen Molybdänversorgung der Pflanze über das Blatt. Als Betriebsmittel beim Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) gelistet. Inhalt: 1 Liter
In den Warenkorb
Schnellansicht

PhytoGreen® – Bio-NPK 7-3-2

CHF 72.00 – CHF 4'500.00
Organischer NPK-Dünger, flüssig mit organisch gebundenem Stickstoff aus rein pflanzlichen Rohstoffen. Durch Fermentation entsteht ein hochwertiger Dünger mit wassergelösten Nährstoffen. Auch Phosphor liegt in wassergelöster und direkt pflanzenverfügbarer Form vor. Die Anwendung von Bio NPK 7-3-2 kann mit weiteren Blattdüngern und Komposttee kombiniert werden. Als Betriebsmittel beim Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) gelistet. Inhalt: 10 Liter Auf Anfrage: 200 Liter , 1000 Liter
Ausführung wählen
Schnellansicht
Chelator aus Fulvinsäure

PHC Fulvic 25 (20 Liter)

CHF 89.00
Natürlicher, zu 100% löslicher Chelator aus Fulvin und Humin. Als Betriebsmittel beim Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) gelistet. Inhalt: 20 Liter
In den Warenkorb
Schnellansicht
organischer Blattdünger zur schnellen Schwefelversorgung der Pflanze

Schwefel-Blattdünger Phytogreen-Schwefel800 10 Liter

CHF 79.00
Elementarer Schwefel, flüssig mit 56% Schwefel (800 g S/l) aus mikronisiertem, elementaren Schwefel. Besonders hoch konzentrierte und effektive Schwefelsuspension. Als Betriebsmittel beim Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) gelistet. Inhalt: 10 Liter
In den Warenkorb
Schnellansicht
organischer Blattdünger zur schnellen Zinkversorgung der Pflanze

Zink-Blattdünger Carbo-Eco-Zn 10 Liter

CHF 99.00
Zinkdüngerlösung (aus ZnSO4) mit 5% wasserlöslichem Zink. Korrigiert und verhindert Zinkmangel in allen Kulturen. Direkte Aufnahme und Verarbeitung in der Pflanze. Als Betriebsmittel beim Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) angemeldet. Inhalt: 10 Liter
In den Warenkorb
Schnellansicht
Zusätzliche Informationen

Additional Information

Weight 0.2 kg
Analyse-Kit

2 Analysen, 6 Analysen

FirmensitzHalterhus 1, Ruswil, Schweiz
TelefonTelefon: +41 44 508 59 86
MailMail: info@edapro.ch
Start
  • Einsatzbereiche
  • Das EDAPRO Prinzip
  • Standorte & Vertrieb
Shop
    • Brausysteme
    • Mikrobensubstrat
    • Mikrobennahrung
    • Zubehör
    • Bodenhilfsstoffe
    • Dünger
    • Analysen
Über uns
    • Milestones
    • Unser Team
    • Presse
    • Philosophie
    • Standorte & Vertrieb
Referenzen
Kontakt
    • Kontaktformular
FAQ
  • Fragen & Antworten
  • Downloads
  • Videos
  • Wissenschaftliche Studien
EDAPRO GmbH 2025 — terms and conditions — imprint — privacy
  • Home
  • Referenzen
  • Webshop
  • Über uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Deutsch
    • English
    • Français
  • Anmelden / Registrieren
Warenkorb
Schließen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Nutzung unserer Website zu erleichtern. Durch den Besuch dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren
Shop
Warenkorb
Mein Konto