Wirkungsweise und Vorteile
Organischer N-Dünger, flüssig mit 6,5% organisch gebundenem Stickstoff aus enzymatisch hydrolisierten pflanzlichen Proteinen (Peptide und Aminosäuren).
Die Anwendung von Bio-Plantosol® kann mit weiteren Blattdüngern und Komposttee kombiniert werden.
Anwendung und Aufwandsmengen
Kultur | Aufwandmenge |
---|---|
Allgemein | Bio-Plantosol® kann in allen Kulturen eingesetzt werden. Verminderung von Stress: 2-3 l/ha mit min. 200 l Wasser/ha als Blattdüngung. Anregung des Wurzelwachstums: über den Boden: 2-6 l/ha in min. 200 l Wasser/ha und Anwendung. |
Erdbeeren, Gemüse, Tabak, Baumschule | Für Wurzelbildung und vor Neupflanzung: Pflanzen in eine 1%ige Lösung (100 ml Bio-Plantosol in 10 l Wasser) tauchen oder zum Anwachsen 7-10 Tage nach dem Pflanzen mit 5-10 l in min. 200 l Wasser/ha angiessen. |
Kernobst | Anwendung als Blattdünger. Vor der Blüte 2 Anwendungen mit 5-7,5 l in min. 200 l Wasser/ha. Anwendungen in Stresssituationen führen zu natürlicher Berostungsminderung und weniger Vorerntefruchtfall: ab Anfang August 5-6 mal 5-7,5 l in min. 200 l Wasser/ha. |
Steinobst | Anwendung als Blattdünger. Für ein gesundes Wachstum: ab Blüte 3 mal 5-7,5 l in min. 200 l Wasser/ha im Abstand von mindestens 8 Tagen. |
Wein | Anwendung als Blattdünger. Für einheitliche Reife und Mostqualität: 4 Anwendungen mit 3-5 l in min. 200 l Wasser/ha. |
Zierpflanzen | Anwendung als Blattdünger. Für Blattqualität und Wachstum: Unterglas 4 mal 100-300 ml pro 100 l Spritzwasser. |
Ackerbau | Anwendung als Blattdünger. Für Ertrag: 1-2 l in min. 200 l Wasser/ha, besonders bei schlechten Wetterbedingungen. |